Ein Forward-Darlehen ist ein Annuitätendarlehen zu fest vereinbarten Konditionen, welches erst in der Zukunft, meist Jahre nach Vertragsabschluss, abgerufen wird.
Das Forward-Darlehen
Sinn und Zweck ist, sich einen subjektiv niedrigen Zinssatz für ein Annuitätendarlehen zu sichern, da man zum Zeitpunkt der eigentlichen Darlehensgewährung einen höheren Zinssatz erwartet. Erkauft wird dieser festgeschriebene Zinssatz mit einem Zinsaufschlag, der jedoch nicht höher ausfallen sollte als die erwartete Steigerung. Ein Forward-Darlehen kann bis zu sechzig Monate im Voraus abgeschlossen werden. Solange der Kredit nicht in Anspruch genommen wird, entstehen dem Kreditnehmer auch noch keine Kosten.
Immobilien-Finanzierung
In der Regel werden Forward-Darlehen für Anschlussfinanzierungen bei Immobilien verwendet. Da bekannt ist, wann die Zinsbindung ausläuft und wie hoch die restliche Kreditsumme zu diesem Zeitpunkt voraussichtlich sein wird, bietet sich diese Möglichkeit an. Bei günstigen Zinsen, oder bei zu erwartenden Zinssteigerungen ist somit ein Zinsvorteil und eine frühzeitige Planungssicherheit ermöglicht.
Für Fragen zu Forward-Darlehen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular